everii Group
Die everii Group ist ein deutsches Software-Unternehmen mit über 200.000 täglichen Nutzern und gilt als Vorreiter im Bereich der Professional Services Automation.
Sprachen
Deutsch
Deliverables
Organische Reels, Podcastfolgen
Leistungsumfang
Konzeption, Motion Design, Videoschnitt
Unsere Zusammenarbeit
Nach dem erfolgreichen Start und der ersten abgeschlossenen Staffel des everii-Podcasts „Welcome to the Jungle“ plante everii, die zweite Staffel deutlich strategischer anzugehen. Neben einer erweiterten Videoausgabe wurden auch organische Reels zur Promotion entwickelt. Ziel des Formats war es, die Reichweite und Markenbekanntheit von everii im Agentursektor zu steigern, da das Unternehmen primär Softwarelösungen für Agenturen und ähnliche B2B-Unternehmen entwickelt.
Ergebnisse & Erfolge
Als Host nutzte Bodo Braun (everii CEO) sein starkes Netzwerk in der Kreativ- und Werbeszene. So waren zahlreiche Figuren aus der Agentur- und Marketingszene zu Gast, darunter Lorenz Beringer (Lobeco Gründer), Filip Zganjer, Dr. Ralf Nöcker (Geschäftsführer GWA) und Esther Bahne (ehem. CMO BMW). Neben diesen Branchengrößen kamen auch Persönlichkeiten aus Sport, Kunst und Kultur zu Wort, darunter Marie Lang (Kickboxweltmeisterin), Jens Lehmann (ehem. Fußballprofi), Malte Bartsch (Berliner Künstler) und Dieter Baumann (Olympiasieger).
Das Ziel unserer gemeinsamen Arbeit und der technische Ansatz
Gemeinsam mit dem Marketingteam von everii entwickelten wir einen effizienten Workflow für die Postproduktion. Dazu gehörten der vollständige Schnitt der Podcastfolgen, die strategische Auswahl und Priorisierung relevanter Snippets sowie die Gestaltung von individuellen Intros und Outos im everii-Stil. Jedes Intro bot eine kurze Preview und einen dezent animierten Opener, ergänzt durch strategisch platzierte Werbepausen. Die Snippets für Social Media wurden nach sorgfältiger Sichtung und eigenem Ermessen ausgewählt. Aus rund zwei Stunden Rohmaterial entstanden so vier bis acht hochwertige Clips pro Episode, jeweils mit animiertem Outro, um Zuschauer gezielt zur vollständigen Folge zu führen.
Ein bewusstes Qualitätsmerkmal dieses Projekts war der Verzicht auf den Einsatz von KI bei kreativen Entscheidungen wie der Snippet-Selektion. Stattdessen erfolgte jede Auswahl manuell, um den höchstmöglichen Qualitätsstandard sicherzustellen – ein Anspruch, der sich auch in der hohen Wirkung und Professionalität der finalen Social-Media-Inhalte widerspiegelte.
Organische Reels & Snippets

Weitere Projekte
